Modellauto Fiat Abarth
Original Nachbau im Maßstab 1:16 eines Fiat Abarth 695 nach Originalvorgaben des Besitzers

Der Fiat Abarth ist eine Legende in der Welt des Motorsports und der sportlichen Kompaktautos. Die Marke Abarth wurde 1949 von Carlo Abarth gegründet und begann zunächst mit der Produktion von Auspuffanlagen für Motorräder und später auch für Autos. In den 1960er Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen Fiat und Abarth, die zu einigen der ikonischsten und erfolgreichsten Rennwagen der Zeit führte.

 

In den 1970er Jahren erreichte der Fiat Abarth seinen Höhepunkt mit Modellen wie dem Fiat 124 Abarth Rallye und dem Fiat 131 Abarth, die in verschiedenen Rennserien wie der Rallye-Weltmeisterschaft große Erfolge feierten. Diese Modelle waren nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig und langlebig, was sie zu Favoriten von Rennfahrern und Fans auf der ganzen Welt machte.

Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Fiat Abarth war die Einführung des Fiat 500 Abarth im Jahr 2008. Dieses kleine, aber leistungsstarke Auto brachte die Marke zurück ins Rampenlicht und zeigte, dass Abarth auch im 21. Jahrhundert noch für sportliche Fahrzeuge steht. Mit einer aggressiven Optik, einem sportlichen Fahrwerk und einem leistungsstarken Motor wurde der Fiat 500 Abarth zu einem Verkaufsschlager und einem Liebling der Auto-Enthusiasten weltweit.

Heute bietet Fiat Abarth eine breite Palette von Modellen an, die sowohl im Motorsport als auch im Straßenverkehr erfolgreich sind. Von kompakten Stadtautos wie dem Fiat 595 bis hin zu leistungsstarken Rennwagen wie dem Fiat 124 Spider Abarth, die Marke hat sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte gesichert.

Insgesamt hat sich der Fiat Abarth im Laufe der Jahre zu einer Ikone des Motorsports und der sportlichen Fahrzeuge entwickelt. Mit einer Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Stil hat die Marke die Herzen von Rennfahrern und Autofans auf der ganzen Welt erobert und wird auch in Zukunft sicherlich noch viele Erfolge feiern.

Aus Kindersicht: Ein Fiat Abarth 695 Oldtimer ist ein besonderes Auto, das alle Papa und Mamas begeistert, weil es eine Menge Geschichte und Charakter hat. Es ist wie ein Schatz, der über die Jahre hinweg gepflegt und geschätzt wurde. Papa mag es vielleicht auch, weil es eine einzigartige und seltene Maschine ist, die viele Menschen bewundern. Es ist wie ein Kunstwerk auf Rädern, das Papa stolz macht und ihm Freude bereitet, wenn er damit fährt.

Details zum „blauen Fiat Abarth“: Franz Schirra war ein talentierter Rennfahrer, der mit seinem markanten blauen Fiat Abarth viele Erfolge erzielt hat. Sein Fahrzeug wurde mit viel Hingabe und handwerklichem Geschick zu einer beeindruckenden Rennmaschine umgebaut, die ihn zu zahlreichen Siegen auf der Rennstrecke geführt hat. Die Leidenschaft und das Engagement, die in den Umbau und die Pflege dieses Fahrzeugs gesteckt wurden, haben sicherlich dazu beigetragen, dass Franz Schirra und sein Fiat Abarth in der Rennszene so bekannt und respektiert sind. Ich bin sehr stolz, dass Franz mir im Jahre 2022 das Vertrauen geschenkt hat, sein Meisterstück, seinen „Klänen“ zu übernehmen.  Es ist „mit einem einfachen Kauf eines Fahrzeuges“ eine super Freundschaft entstanden. Franz unterstützt mich mit seinem unglaublichen Wissen und kennt jedes Details seines „Klänen“. 

Der kleine schnelle Fiat Abarth hat auf verschiedenen Rennstrecken weltweit sein Können unter Beweis gestellt, darunter auch auf legendären Strecken wie dem Nürburgring in Deutschland oder dem Monza Circuit in Italien. Ein bekannter Fahrer, der besonders bei Bergrennen mit dem Fiat Abarth erfolgreich war, ist der italienische Rennfahrer Carlo Abarth, der die Marke Abarth gegründet hat und viele Siege in verschiedenen Motorsportdisziplinen errungen hat. 

Weitere Details zur Firmengründung:

Abarth & C. S.p.A. ist ein italienischer Automobilhersteller und Tuner, der im Jahr 1949 in Bologna von Carlo Abarth, einem österreichischen Motorradrennfahrer und Unternehmer, sowie Armando Scagliarini gegründet wurde. Ursprünglich spezialisierte sich Abarth auf Sportwagen mit kleinem Hubraum und fertigte sowohl Einzelstücke als auch Fahrzeuge in kleinen Serien mit speziellen Karosserien von verschiedenen Designern und Karosseriebauern. Unter anderem arbeiteten Designer wie Pininfarina, Bertone, und Giugiaro mit Abarth zusammen. In den 1950er- und 1960er-Jahren machte sich Abarth einen Namen als Automobiltuner, indem er Fahrzeuge von Fiat, Simca und Alfa Romeo renntauglich machte. Zahlreiche Rennfahrer, darunter Walter Röhrl, fuhren für das Abarth-Team und erzielten beachtliche Erfolge.

1971 verkaufte Carlo Abarth das Unternehmen und die Namensrechte an den Fiat-Konzern. Die Motorsportabteilung ging an Abarths ehemaligen Mitarbeiter Enzo Osella über, der den Rennstall Osella Squadra Corse gründete. Abarth wurde Teil von Fiat und ist heute vor allem bekannt für leistungsgesteigerte und sportliche Varianten des Fiat 500 und des Fiat 124 Spider. Das Firmenlogo von Abarth zeigt einen Skorpion, in Anlehnung an das Sternzeichen des Firmengründers Carlo Abarth. Heute ist Abarth eine Marke innerhalb der Stellantis Holding, die durch die Fusion von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit PSA entstanden ist